Die Anmeldung für die Bildungsreise ist abgelaufen.
Bildungsreise nach Island – jetzt anmelden!

Wichtige Hinweise:
Für die Reise müssen wir strikt die 2G-Regel anwenden. Aktuell kann man nach Island nur ohne Quarantäne einreisen, wenn man geimpft oder genesen ist. Wir wissen, dass das nicht sehr inklusiv ist, jedoch können wir die Einreisebestimmungen in Island nicht ändern. Vielen lieben Dank für euer Verständnis. Laut aktuellen Einreisevorschriften benötigen Geimpfte und Genesene (Erkrankung ist länger als sechs Monate her) einen negativen COVID-19-Test, der maximal 72 Stunden vor Abflug vorgenommen wurde. Dieser ist zum gegebenen Zeitpunkt durch die Teilnehmenden selbstständig durchzuführen. Dies kann ein PCR-Test oder ein Antigen-Schnelltest (kein Selbsttest!) sein.
Reisende, die innerhalb der letzten sechs Monate an COVID-19 erkrankt waren, müssen keinen negativen PCR- oder Antigen-Schnelltest bei der Einreise vorlegen. Stattdessen muss ein positiver PCR-Test vorgelegt werden, der maximal sechs Monate alt ist, aber nicht jünger als 14 Tage.
Aufgrund dessen, dass die Situation mit Corona sich immer weiter entwickelt kann es sein, dass jederzeit neue Einreisebestimmungen erlassen werden. Gegebenenfalls kann es bei einer erneuten Verschärfung der Situation in Island zu einer Absage der Reise kommen.
Alle Teilnehmenden benötigen für die Bildungsreise nach Island eine gültige Auslandskrankenversicherung.
Schnelle Fakten und Voraussetzungen:
- politisches Interesse und Engagement
- Interesse an Natur und Umwelt
- Zeit in der Woche vom 19.2. bis 26.2.2022
- ausreichende Englischkenntnisse (mindestens B1 Niveau)
- geimpft oder genesen ist Pflicht!
- Einverständniserklärung der Eltern (bei u18)