Pfingstcamp Koordination gesucht
–
für das 25. Pfingstcamp der linksjugend Sachsen 2025 Nach dem Pfingstcamp in diesem Jahr richten wir unseren Blick auf 2025 und widmen uns der Organisierung des Camps für das kommende Jahr. Das Pfingstcamp hauptsächlich ehrenamtlich organisiert, aber benötigt aufgrund der Größe auch eine Person, die über den Prozess wacht und auch die Verantwortung mitträgt. Da… Read More →
PC#23 Klausur
Das Pfingstcamp steht kurz vor! Am 26.-29.05. geht es wieder an den schönsten Ort der Welt. Allerdings muss dazu alles fertig vorbereitet werden, weshalb wir am 12.-14.5. uns zu einer Klausur treffen möchten. Ort wird voraussichtlich das Wasserschloss Oberau, wofür ihr einfach mit dem RE50 nach Niederau fahren solltet und einen knappen Kilometer zu Fuß…
LJP 2023.1
Es geht schon wieder los!Landesjugendplenum und –tag stehen bald an und wir haben viel vor. Es wird Nachwahlen für den Beauftragtenrat (BR) sowie für Ersatzdelegierte für Länderrat und Landesparteitag (LPT) geben. Daneben wird es vor allem inhaltlich mit einem Workshop zur Vorbereitung der Kommunal- und Landtagswahlen 2024 geben. Das heißt, es wird vor allem eines…
Landtagsfahrt im März
Endlich wieder Landtag! Zückt die Kalender und merkt euch den 15.03. für einen Besuch des Landtags und der Plenarsitzung in Dresden vor. Die Führung beginnt 13:30 Uhr. Genaue Zeit und Treffpunkt werden wir euch im Vorfeld per Mail zukommen lassen. Wenn ihr ein Befreiungsschreiben für die Schule braucht, wendet euch auch gern an kontakt@linksjugend-sachsen.de .…
Bildungsfahrt nach Auschwitz
Wir möchten zum Ende des Jahres eine Bildungsreise nach Polen anbieten. Hauptthema und Besuchsort solle die Gedenkstätte des Konzentrationslagers Auschwitz sein. Die Auseinandersetzung der nationalsozialistischen Geschichte Deutschlands ist hochaktuell und die Durchführung antifaschistischer Gedenkkultur wichtiger denn je. Daneben sollen soll politische und historische Punkte und Seite der naheliegenden Stadt Kraków erkundet und beleuchtet werden. Ihr…
Midterms in den USA
–
Ein Gastbeitrag von Stefan Liebich Traditionell wird die Partei des US-Präsidenten bei den Midterm Elections abgestraft. Die Zustimmungswerte für den Demokraten Joe Biden waren gering, die Benzinpreise hoch und so frohlockten viele bei den Republikanern, und freuten sich schon auf eine „rote Welle“, manche sprachen sogar von einem Tsunami, der die Demokraten hinwegfegen würde. (Rot,…
Die Abschaffung der Schulpflicht?
Braucht es eine allgemeine Schulpflicht? Warum sind Schüler*innen eigentlich nicht am Schreiben der Lehrpläne beteiligt? Was darf so eine Schüler*innenvertretung überhaupt und warum gibt es noch viel zu wenig schüler*innenzentrierten Unterricht? All diese Fragen wollen wir uns im Rahmen der Überarbeitung unseres Grundsatzprogramms im Bereich Bildung stellen.Dafür veranstalten wir am 29.11. um 18 Uhr eine…